Jeden Tag verschwenden unzählige Menschen ihre wertvolle Zeit in ineffizienten und...
Digitaler Lückenfüller gefällig?
Das Wort Lückenfüller ist meist negativ konnotiert, dabei sind wir gerne Ihr...
Change Management in der Digitalisierung – Teil 2
Im ersten Teil unseres Artikels über Change Management haben wir beschrieben, was Sie grundsätzlich beachten müssen, wenn Sie Digitalisierungsprojekte erfolgreich zusammen mit Ihren Mitarbeitern durchführen möchten. Jetzt möchten wir Ihnen noch ein paar praktische...
Krisenmanagement im Mittelstand: 10-Punkte Checkliste für den kurzfristigen Home-Office-Rollout
Die COVID-19-Krise macht deutlich, dass sich viele deutsche Mittelständler bislang zu wenig mit der stringenten Implementierung moderner Arbeitsformen befasst haben. Jetzt, wo Home-Office quasi unumgänglich ist, birgt diese Krise das Potenzial, deutsche...
Change Management in der Digitalisierung – Teil 1
Mittlerweile ist in den meisten Führungsetagen die Erkenntnis angekommen, dass Digitalisierung kein Selbstzeck ist, sondern Mehrwerte schaffen muss. Damit diese Mehrwerte aber realisiert werden können, müssen auch die Mitarbeiter mitziehen. Da jede Form der...
Auf dem Weg zum Händler 4.0: Digitale Transformation im Kontext von Sponsored-EDI
Die Globalisierung schreitet immer schneller voran, Informations- und Kommunikationstechnologien entwickeln sich unaufhaltsam weiter. Immer mehr Händler richten ihr Handeln auf dem Markt und Kunden gegenüber an aktuellen digitalen Trends aus. Ein wichtiger Aspekt ist...
eCommerce in der EU – leicht gemacht!
Wer als eCommerce-Händler seine Waren grenzüberschreitend vertreiben möchte, muss sich mit zahlreichen komplexen Steuerregelungen auseinandersetzen. Eine besagt z.B., dass mit Überschreiten bestimmter Lieferschwellen die Umsatzsteuer im Bestimmungsland abzuführen ist....
Handwerk 4.0 – Oder: Wie Digitalisierung in einem Handwerksunternehmen aussieht
Mobile, digitale Zeiterfassung und Auftragsabwicklung im Handwerk – geht das tatsächlich? bamero schafft bei einem Handwerksunternehmen echte Mehrwerte für die Mitarbeiter und Kunden dank sinnvoller und intuitiver Gestaltung der internen Prozesse. Auch...
Mehr Transparenz mit Prozesslandkarten
Haben Sie einen Überblick über alle Abläufe und Prozesse in Ihrem Unternehmen? Wissen Sie, welche Prozesse tatsächlich zur Wertschöpfung in Ihrem Unternehmen beitragen? Mithilfe einer Prozesslandkarte sind diese Fragen schnell zu beantworten. Gibt es geregelte...
Prozessdigitalisierung vs. Workflow – Eine Begriffserklärung
Täglich werden wir mit Themen wie der “Digitalisierung von Prozessen”, der „Digitalen Transformation“ oder “Workflow” konfrontiert. Diese Begriffe sind inzwischen zu Modewörtern geworden, die oft verwendet werden, ohne dass man deren genaue Bedeutung kennt bzw....
Agiles Projektmanagement
Der Begriff der Agilität ist seit einiger Zeit in aller Munde. Viele Unternehmen behaupten von sich, agil zu arbeiten. Doch was genau bedeutet Agilität und wie sieht agiles Projektmanagement aus? Wir zeigen was hinter agilem Projektmanagement anhand von Scrum...
Weitere Schlagwörter